So wird man eine „Digital-First“-Organisation

Einleitung Einer der wenigen Lichtblicke für Unternehmen nach der letzten Pandemie war die Chance, bisherige Verfahren neu zu bewerten. Die plötzliche Notwendigkeit, den eingespielten Büroalltag ra...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13750 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Vereinfachte Cloud-Archivierung für Geschäftsdokumente

Was die besten Voraussetzungen für einen überschaubaren Archivierungsprozess sind und wie Sie diese Anforderungen in Ihrem IT-Bereich einbinden können, wird in diesem Beitrag erläutert. Eine seriÃ...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13544 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Automatisierung: Der Schlüssel zur effizienten Beschaffung

Beschaffung ist zu einem wesentlichen Bestandteil der betrieblichen Effizienz jedes Unternehmens geworden, ganz unabhängig von der Unternehmensgröße. Idealerweise umfasst dieser Prozess den gesamte...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13527 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Rechnungsautomatisierung: Alles was Sie wissen müssen

Die flexible Kreditorenbuchhaltung ist Grundvoraussetzung für ein reibungsloses Back Office. Eine hohe Geschwindigkeit in großem Umfang zu erreichen, ist jedoch eine große Herausforderung, auf ganz...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13386 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"
Digital Transformation

Digitale Transformation: Die Zukunft ist da

Der Wandel und der aktuelle Stand der digitalen Transformation Wenn man die Entwicklung der digitalen Transformation betrachtet, so stellt man fest, dass die ursprünglichen Faktoren, die zum globalen...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13234 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Einfache Vorab-Information über den Versand im Kundenportal

Einleitung Nehmen wir an, eine neue Bestellung von Ihnen trifft unangekündigt in Ihrem Lager ein, ohne dass ein Versanddokument vorliegt. Es ist zwar gut, dass sie frühzeitig geliefert wird, aber...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13209 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

5 Gründe für Order-to-Cash-Automation

Einleitung: Die heutige Wirtschaft ist weitgehend an moderne Technologien gebunden, wobei sich die Unternehmen auf effizientes Umsatzwachstum und Kundenzufriedenheit konzentrieren. Der Prozess von der...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13140 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

E-Rechnung in Indien: ein Leitfaden

Elektronische Rechnungsstellung wird immer mehr zum Standard, wie bspw.  in Indien, wo sie von der Regierung vorgeschrieben wurde. Wenn Sie ein Unternehmen führen, das mit indischen Partnern Han...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13047 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Vorteile der externen e-Rechnungslösung für Ihr ERP

Der Austausch von Daten und Dokumenten zwischen zwei Unternehmen erfordert eine spezielle Vereinbarung über Verfahren, Protokoll und Format. Vor allem müssen diese Prozesse jedes Mal erneut abgewick...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-13013 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

PDFs effizient signieren

Mit der elektronischen Unterschrift soll im besten Fall die Identität des Unterzeichners bzw. die Integrität des Dokuments bestätigt werden. Aber was ist mit Workflow-Management und Automatisierung...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-12854 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Digitale Transformation mit Dokumentenmanagement neu definieren

Dokumentenmanagement ist heute wichtiger denn je. Die Arbeitskultur hat sich von einer fast vollständigen Abhängigkeit des physischen Arbeitsplatzes hin zu einer flexibleren und anpassungsfähigeren...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-12803 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Intelligente Lösungen für Ihre Geschäftsdokumente

Es ist schon erstaunlich, dass 90 % der gesamten Datenmenge, die im Laufe der Menschheitsgeschichte erzeugt wurde, erst in den letzten Jahren entstanden ist (1) 99,5 % der gesammelten Daten...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-12707 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

B2B-Integration für das Lieferkettenmanagement

Einleitung Sich ändernde Zeiten erfordern einen Strategiewechsel in der Fertigungs- und Logistikbranche. Durch die Pandemie wurden die üblichen Verfahrensweisen durcheinandergebracht, womit eine vol...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-12697 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

EDI und API – das Beste aus beiden Welten vereinen

Um in der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden Unternehmenslandschaft wettbewerbsfähig zu sein, ist eine effektive B2B-Interkonnektivität und -Kommunikation erforderlich. Dies ist nicht nur f...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-12450 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"

Wie wird EDI zum Eckpfeiler Ihres B2B-Netzwerks?

Übersicht und Einführung Der elektronische Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI) ist das Herzstück im B2B-Vertrieb. Laut einer Studie von Forrester werden jährlich mehr als 20 Mil...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-10643 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"
Jetzt wird’s ernst: ab 27.11. nur noch E-Rechnungen zulässig

Jetzt wird’s ernst: ab 27.11. nur noch E-Rechnungen zulässig

Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind alle Rechnungssteller ab dem 27.November 2020 verpflichtet, Ihre Rechnungen an öffentliche Auftraggeber nur noch als elektronische Rechnungen zu ü...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9666 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-e-rechnungen keywords-elektronische-rechnungen keywords-factur-x-de keywords-peppol-de keywords-xrechnung keywords-zugferd"

EDI: die zentrale Lösung für einen effizienten Business Austausch

Die technologische Entwicklung der letzten Jahre, die mit der digitalen Transformation in den Unternehmen einhergeht, hat das Dokumentenmanagement unbestreitbar verändert. Das trifft insbesondere fü...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9608 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-datenubertragung keywords-edi-de keywords-elektronsicher-datenaustausch keywords-formatkonvertierung"
Textübersetzungen von Geschäftsdokumenten sicher integrieren

Textübersetzungen von Geschäftsdokumenten sicher integrieren

Zentrale Geschäftsanwendungen müssen in der Lage sein, digitale Geschäftsdokumente reibungslos in die verschiedensten Sprachen gleichzeitig zu übertragen. Um in den vielen sprachlichen Ökosysteme...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9418 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-mehrsprachiges-dokument keywords-ubersetzungslosungen"

Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit Roboter gesteuerter Prozessautomatisierung (RPA)

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie ermöglicht es in zunehmendem Maße, unsere Arbeit durch Automatisierung zu erleichtern. Automatisierung ist ein Prozess, der ohne menschlich...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9413 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-digitale-transformation keywords-e-rechnungsstellung keywords-prozess-automatisierung keywords-roboter-gesteuerte-prozessautomatisierung keywords-rpa-automatisierung keywords-rpa-technologie"

Von der Bestellunge zum Kaufabschluss: So optimieren Sie Ihren Workflow können

Es klingt banal, aber Bestellungen und Kundenaufträge sind nun mal die Basis für jeden Geschäftsvorgang. Das allein unterstreicht Ihre grundsätzliche Bedeutung, ganz unabhängig von ihrer Branche....

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9393 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-bestellunge keywords-kaufabschluss keywords-po-to-so-prozess"

Homeoffice und Dokumentenmanagement: 3 gute Praktiken

Ob es nun darum geht, die Dokumentenverarbeitung zu verfolgen, Handelsdokumente unterzeichnen zu lassen oder sogar für die Druckaufbereitung bestimmte Dokumente zu entmaterialisieren, Symtrax zeigt I...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9387 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-arbeitsablauf keywords-dokumentenverwaltung keywords-elektronische-unterschrift keywords-entmaterialisierung keywords-homeoffice"

QR-Rechnung: Wie funktioniert die Rechnungsstellung mittels QR-Code?

Herkunft des QR-Codes und Besonderheiten des QR-Codes EPC Der QR-Code, kurz für „Quick Response Code„, wurde 1994 in Japan erfunden, um die Rückverfolgbarkeit von Teilen in der Automobil...

Lesen Sie weiter >>

test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9284 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-e-rechnung keywords-qr-code-de keywords-qr-code-zahlung keywords-qr-rechnung keywords-schweizer-gesetzgebung keywords-swiss-qr"