Der Informationsquellen und Definitionen von Begrifflichkeiten rund um die elektronische Signatur gibt es viele im Internet, sei es in Wikipedia, dem ESIGN Act, eIDAS und anderer Quellen. Mit einem Gr... Lesen Sie weiter >>
Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind alle Rechnungssteller ab dem 27.November 2020 verpflichtet, Ihre Rechnungen an öffentliche Auftraggeber nur noch als elektronische Rechnungen zu ü... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9666 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-e-rechnungen keywords-elektronische-rechnungen keywords-factur-x keywords-peppol-2 keywords-xrechnung keywords-zugferd"
Die technologische Entwicklung der letzten Jahre, die mit der digitalen Transformation in den Unternehmen einhergeht, hat das Dokumentenmanagement unbestreitbar verändert. Das trifft insbesondere fü... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9608 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-datenubertragung keywords-edi keywords-elektronsicher-datenaustausch keywords-formatkonvertierung"
Zentrale Geschäftsanwendungen müssen in der Lage sein, digitale Geschäftsdokumente reibungslos in die verschiedensten Sprachen gleichzeitig zu übertragen. Um in den vielen sprachlichen Ökosysteme... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9418 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-mehrsprachiges-dokument keywords-ubersetzungslosungen"
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie ermöglicht es in zunehmendem Maße, unsere Arbeit durch Automatisierung zu erleichtern. Automatisierung ist ein Prozess, der ohne menschlich... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9413 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-digitale-transformation keywords-e-rechnungsstellung keywords-prozess-automatisierung keywords-roboter-gesteuerte-prozessautomatisierung keywords-rpa-automatisierung keywords-rpa-technologie"
Es klingt banal, aber Bestellungen und Kundenaufträge sind nun mal die Basis für jeden Geschäftsvorgang. Das allein unterstreicht Ihre grundsätzliche Bedeutung, ganz unabhängig von ihrer Branche.... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9393 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-bestellunge keywords-kaufabschluss keywords-po-to-so-prozess"
Ob es nun darum geht, die Dokumentenverarbeitung zu verfolgen, Handelsdokumente unterzeichnen zu lassen oder sogar für die Druckaufbereitung bestimmte Dokumente zu entmaterialisieren, Symtrax zeigt I... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9387 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-arbeitsablauf keywords-dokumentenverwaltung keywords-elektronische-unterschrift keywords-entmaterialisierung keywords-homeoffice"
Herkunft des QR-Codes und Besonderheiten des QR-Codes EPC Der QR-Code, kurz für “Quick Response Code“, wurde 1994 in Japan erfunden, um die Rückverfolgbarkeit von Teilen in der Automobil... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-9284 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry keywords-e-rechnung keywords-qr-code keywords-qr-code-zahlung keywords-qr-rechnung keywords-schweizer-gesetzgebung keywords-swiss-qr"
Der Einsatz von elektronischen Unterschriften wird immer populärer. Allerdings gibt es keine Universallösung, die alle Bedürfnisse passt. Es macht einen Unterschied, ob mehrere Partner unterschreib... Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-6367 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry"
PEPPOL ermöglicht die Entwicklung der elektronischen Rechnungsstellung. Dank des Netzwerks ist es möglich, in Europa zu rechnen. Lesen Sie weiter >>
test class="cf m-all t-all d-1of3 post-6095 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-other-de"